Farther North than I've Ever Been

Ich weiß. Ich habe versprochen, den Beitrag über die Maggies zu schreiben und ich arbeite daran. Wirklich.

Ich bin jetzt seit drei Tagen in Sligo. Sligo ist ein schöner Ort, die Stadt ist klein und niedlich und hübsch. Ich dachte, es wäre eine gute Idee, mir so eine "Guide yourself"-Broschüre zu besuchen, aber nach einer Viertelstunde habe ich bemerkt, dass ich mich selbst zu Tode langweile (oder die Texte in der Broschüre nicht wirklich spannend sind) und habe diesen Plan wieder verworfen. Inzwischen streife ich nur noch ziellos durch die Straßen und genieße es, absolut nichts tun zu müssen.
Allerdings war das nicht das, was ich ursprünglich vorhatte, als ich nach Sligo fahren wollte. Ich wollte eigentlich mehr von der angeblich so umwerfenden Landschaft sehen - aber hier merke ich zum ersten Mal so richtig, wie schlecht man dran ist, wenn man kein Auto besitzt. Es gibt keine Busse zu all den ach so unvergesslichen Stellen. Hm.

Es sieht also so aus, als wäre ich ein bisschen an die Stadt gebunden.
Mein Hostel liegt ca. 12 Minuten vom Zentrum entfernt in einem Industriegebiet. Es hat ein verwinkeltes Treppenhaus und ich bin darin fast allein - deswegen komme ich mir wie eine nicht sehr relevante Nebenperson in einem englischen Krimi vor, die "mysteriöse Lady aus dem ersten Stock."
"Sie konnten Schritte über ihren Kopf hören, die Lady musste ihre Räumlichkeiten verlassen haben."
"Die Küche lag still und verlassen im hereinfallenden Sonnenlicht. Nur die leere Teetasse zeugte davon, dass sie nicht allein in diesem Landhaus waren."
"Gerade, als sie den Salon betreten hatten, ging oben im ersten Stock eine Tür auf und energische Schritte kamen die Treppe hinab. Als sie einen Blick zurück warfen, konnten sie gerade noch einen schwarzen Mantel um die Ecke verschwinden sehen."

Hier ist übrigens auch die Auflösung für mein seltsames "slagt ham" im Beitrag über Dublin und Pläne und diesen Schauspieler mit der seltsamen Stimme, dessen Namen ich jetzt gerade ganz zufällig nicht weißt, hrm. "Slagt ham" ist Norwegisch und heißt, soweit ich weiß, "tötet ihn" oder "erschlagt ihn". Und nein, ich bin nicht übermäßig aggressiv gegenüber meinen Lesern - das ist ein versteckter Hinweis auf Henrik Ibsens Werk!
"Slagt ham" ist eine Textstelle in der originalen Version von 'In der Halle des Bergkönigs' (mit Chor und Worten!) von Edvard Grieg, was wiederum zu 'Peer Gynt' gehört, was wiederum von Henrik Ibsen geschrieben wurde, der wiederum 'John Gabriel Borkman' geschrieben hat. See? Alles ganz einfach.

Ich werde jetzt eine zweite Tasse Tee trinken.

Mood: Tea awake

Confusiël uses Pens

Irland, Tee und zum Sterben schöne Bilder.

Cunning Pens

Erfahrt mehr...
...über dieses Journal!

Music for the Scatterbrained


Soundtrack [Walt Disney]
Alice in Wonderland


Tori Amos
Under the Pink


Suzanne Vega
Solitude Standing

Suche

 

Status

Online seit 5463 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Mai, 22:24

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren