The Corner House
Ich habe gestern Abend einen meiner Pläne in die Tat umgesetzt. Auf Empfehlung des netten Rezeptionsherren sind ich und zwei frische Hostel-Bekanntschaften zum "Corner House", das wirklich nur ein paar corners von Sheila's entfernt ist, gezogen und dort - war - Musik. Und Guinness. Und ich muss sagen, ich mag Beamish mehr als Guinness, außerdem ist es hier billiger. Ein Pint Guinness bekommt man für vier Euro, ein Pint Beamish für 3,50.
Die Stimmung war fantastisch! Das ist das, was ich mir unter craig vorgestellt hatte. Die Pubs hier sind so viel gemütlicher, unordentlicher und vollgestopfter als die Bars und Kneipen in Deutschland. "The Corner House" ist außerdem definitiv keine Touristenkneipe. Man geht über knarrende Dielen, sitzt auf alten Holzschemeln, die Wände hängen voller Bilder, alter Plakate, die ganze Bar ist mit Postkarten, alten Geldscheinen und ähnlichem eingedeckt und wenn ich dort arbeiten würde, müsste ich jedes Mal nach den Gläsern suchen, weil das alles definitiv nicht zur Übersichtlichkeit beiträgt. Aber genau das macht die Pubs so gemütlich!
Die "Band" waren ungefähr sieben Leute mit bunt zusammengewürfelten Instrumenten, die einfach um einen Tisch herum saßen, inmitten der anderen Leute. Wenn einer Lust hatte, hat er ein Reel oder einen Jig angestimmt und die anderen haben nach und nach eingesetzt. Und die irische Musik hat es an sich, dass man erstens die ganze Zeit dazu tanzen möchte und zweitens nach zwei, drei Liedern eine Stimmung hervorzaubert, die man gar nicht richtig beschreiben kann. Wir standen zwei Stunden zwischen Bar und Musikern herum, weil es so voll war, dass keine Hocker mehr für uns da waren, und es hat uns (mir zumindest) überhaupt nichts ausgemacht, weil die Stimmung einfach fantastisch war.
Die Menge ist eine bunte Mischung aller Altersklassen ab achtzehn und es ist keineswegs so, dass sie alle dasitzen und andächtig der Musik lauschen. Die Iren reden die ganze Zeit. Das macht auch nichts, die Musik ist schließlich dazu da, den Abend zu untermalen. Am Ende eines Stücks klatschen aber alle und je weiter der Abend fortschreitet, desto ausgelassener wird dieses Klatschen und Zujubeln.
Irischer kann es kaum werden! Sláinte!
Mood: Bouncy
Die Stimmung war fantastisch! Das ist das, was ich mir unter craig vorgestellt hatte. Die Pubs hier sind so viel gemütlicher, unordentlicher und vollgestopfter als die Bars und Kneipen in Deutschland. "The Corner House" ist außerdem definitiv keine Touristenkneipe. Man geht über knarrende Dielen, sitzt auf alten Holzschemeln, die Wände hängen voller Bilder, alter Plakate, die ganze Bar ist mit Postkarten, alten Geldscheinen und ähnlichem eingedeckt und wenn ich dort arbeiten würde, müsste ich jedes Mal nach den Gläsern suchen, weil das alles definitiv nicht zur Übersichtlichkeit beiträgt. Aber genau das macht die Pubs so gemütlich!
Die "Band" waren ungefähr sieben Leute mit bunt zusammengewürfelten Instrumenten, die einfach um einen Tisch herum saßen, inmitten der anderen Leute. Wenn einer Lust hatte, hat er ein Reel oder einen Jig angestimmt und die anderen haben nach und nach eingesetzt. Und die irische Musik hat es an sich, dass man erstens die ganze Zeit dazu tanzen möchte und zweitens nach zwei, drei Liedern eine Stimmung hervorzaubert, die man gar nicht richtig beschreiben kann. Wir standen zwei Stunden zwischen Bar und Musikern herum, weil es so voll war, dass keine Hocker mehr für uns da waren, und es hat uns (mir zumindest) überhaupt nichts ausgemacht, weil die Stimmung einfach fantastisch war.
Die Menge ist eine bunte Mischung aller Altersklassen ab achtzehn und es ist keineswegs so, dass sie alle dasitzen und andächtig der Musik lauschen. Die Iren reden die ganze Zeit. Das macht auch nichts, die Musik ist schließlich dazu da, den Abend zu untermalen. Am Ende eines Stücks klatschen aber alle und je weiter der Abend fortschreitet, desto ausgelassener wird dieses Klatschen und Zujubeln.
Irischer kann es kaum werden! Sláinte!
Mood: Bouncy

Confusiel - 3. Okt, 12:35
Ich kann lesen und schreiben xD
Die Pubs sind schon wirklich sehr beeindruckend und mit mancher Livemusik, auch gut zu genießen. Es macht sie umso mehr gemütlicher und die Stimmung (auch die eigene) schlägt eher positiv an. Und vom Tanz wird man auch schnell vom Hocker gerissen... Das geht plötzlich von ganz alleine ;)
Also auf diesem Wege: Sláinte! und wir sehen uns dann hoffentlich nächste Woche in Wexford :-*